top of page
IMG_7043.jpg
IMG_7043.jpg

FRIEDBORN 

Kur- und Gesundheitsklinik im Schwarzwald.

21.06.25    bis   12.07.25

28.12.25     bis   09.01.26

21.02.26    bis   14.03.26

11.07.26     bis   25.07.26

31.10.26     bis    21.11.26

27.02.27     bis  20.03.27

31.07.27     bis   21.08.27


 

Faszien Kraft: Das Yoga für die tiefen Gewebe

Faszien Yoga ist eine spezielle Form des Yoga, die darauf abzielt, die Faszien – das Bindegewebe im Körper – zu mobilisieren, zu dehnen und zu stärken. Die Faszien spielen eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit, Stabilität und das allgemeine Wohlbefinden. Beim Faszien Yoga setzen wir sanfte, gezielte Bewegungen und Dehnungen ein, wir arbeiten auch mit Druckpunkten, um besser in das Faszien Gewebe eindringen zu können, dadurch wird die Elastizität der Faszien verbessert und Verspannungen können gelöst werden.

Unterdrückte und verdrängte Emotionen können sich physisch im Körper manifestieren. Stress oder Angst führen zu Verspannungen in bestimmten Muskelgruppen, was wiederum die Faszien beeinflusst. Zum Beispiel kann chronischer Stress zu Verspannungen im Nacken oder Rücken führen, die die fasziale Struktur beeinträchtigen. Wir bereiten den Körper sanft darauf vor, dass er diese Verspannungen über Atemtechniken und neurogenes Zittern ausleiten darf, damit sich der Körper wieder vollends regenerieren kann.

Der Fokus in diesem Kurs liegt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf der Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Stressreduktion. Er ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet, insbesondere für diejenigen, die Anzeichen von Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen erleben. 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Forschung zu diesem Thema noch nicht vollständig abgeschlossen ist, und die Zusammenhänge zwischen Faszien und Emotionen weiterhin ein spannendes und wachsendes Forschungsfeld sind.

 

5 Einheiten à 60 Minuten 95,00 €

Du funktionierst. Und doch fühlst du dich oft wie abgeschnitten von dir selbst. Dein Körper spricht, aber die Sprache wirkt fremd. Symptome tauchen auf, für die es keine erkennbare Ursache gibt. Genau dann ist es Zeit, dich deinem Körper zuzuwenden. Er kennt den Weg zurück.

In diesem Gruppenraum darfst du eine neue Beziehung mit deinem Körper eingehen, ohne Druck, ohne Erwartung, ohne Bewertung. Hier geht es nicht darum, über deine Muster zu sprechen, sondern sie direkt aus dem System zu entlassen. Dein Körper weiß längst, wie das geht. Er wartet nur auf dein klares Signal.

Was dich erwartet

  • Vierzehn Atemräume, die dich Schicht für Schicht ins Spüren zurückführen

  • Neurogenes Zittern als natürliche Entladung gespeicherter Spannung

  • Freisetzung von blockierten Gefühlen und eingefrorenen Mustern über die Bewegung des Körpers

  • Raum für das, was gefühlt werden will, ohne Zurückhalten, ohne Verdrängung

  • Aufsteigende Bilder, Erinnerungen oder Szenen, die sich zeigen dürfen, ganz ohne Deutung

  • Eine bewegte Meditation, die das Erlebte integriert und dich mit dir rückverbindet

Der Verstand reicht nicht dorthin, wo alte Spannungen wurzeln. Was gebunden ist, lässt sich nicht analysieren, sondern nur freisetzen. Dein Körper kennt den Weg zurück in sein ursprüngliches Gleichgewicht.

Wenn du bereit bist, gebundene Energie zu befreien und dich tief mit dir selbst zu verbinden, dann ist dieser Erfahrungsraum genau für dich.

Dauer und Preis:

2 Einheiten à 90 Minuten 95 €

"Embodied Pattern Release Experience"- Detox für dein Nervensystem

"Multi Style Yoga"
Erlebe verschiedene Yogastile!

Erlebe unterschiedlich aufeinander abgestimmte Yoga-Stile in einem Friedborn-Aufenthalt. Im Yin Yoga werden Posen lange gehalten, wir lassen uns intensiv „reinsinken“. Durch das lange Halten von Positionen werden Muskulatur, Bänder und Sehnen gedehnt, Knochen und Gelenke gestärkt und die Durchblutung gefördert. Das Somatic Yoga ist eine Yogapraxis, die auf die Verkörperung und das Bewusstsein für den eigenen Körper setzt. Es basiert auf dem Ansatz der Somatics, einer Bewegungspraxis, die in der Psycho-, Physio- und Bewegungstherapie verwendet wird. Somatic Yoga hilft Stress und Schmerzen zu lindern, die Flexibilität zu verbessern und das Gleichgewicht fördern. Im Hatha Yoga zielen die Körperübungen daraufhin die Muskulatur zu stärken, die Flexibilität zu fördern und zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen. Durch gezielte Atemtechniken wird die Atmung vertieft und der Energiefluss im Körper harmonisiert.

Zum Abschluss gibt es noch einen Auszug aus meinem „Feel to Heal“ Programm, in dem unsere Stimme die Hauptrolle spielt. Ich freue mich auf eine facettenreiche Reise mit euch.

bottom of page